Gestaltung Ihrer Holzterrasse

fiji patio design - terrasse bois majorque
Terrassendielen aus Kiefernholz sind eine beliebte Lösung für alle, die eine wirtschaftliche, vielseitige und warme Option suchen. Hier finden Sie eine Übersicht über die Eigenschaften, Vorteile und Punkte, die Sie bei einer Terrasse aus Kiefernholz beachten sollten:

Was ist Kiefernholz?

  • Herkunft: Kiefer ist ein harziges Holz, das in Europa weit verbreitet ist und häufig aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt (PEFC- oder FSC-Zertifizierung).
  • Häufige Arten: Kiefer wird normalerweise behandelt, um Witterungseinflüssen zu widerstehen. Zu den häufigsten Behandlungen gehören: – Autoklavklasse 4: Resistenz gegen Insekten, Schimmel und Feuchtigkeit, ideal für den Außenbereich. – Wärmebehandeltes Kiefernholz: Erhitztes Holz zur Verbesserung seiner Haltbarkeit und Stabilität, ohne Chemikalien.

Vorteile einer Terrasse aus Kiefernholz:

  • Erschwingliche Kosten – Kiefer ist im Allgemeinen eine der wirtschaftlichsten Optionen für eine Holzterrasse. – Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für knappe Budgets.
  • Einfache Installation Kiefernholz ist leicht und leicht zu bearbeiten, sodass das Schneiden und Befestigen einfach ist.
  • Natürliche Ästhetik Ein heller und warmer Farbton, der mit Beizen oder Ölen ganz nach Ihrem Geschmack personalisiert werden kann.
  • Haltbarkeit (nach der Behandlung) Bei richtiger Behandlung kann Kiefer unter normalen Außenbedingungen zwischen 10 und 15 Jahre halten.
  • Ökologisch Wenn das Kiefernholz PEFC- oder FSC-zertifiziert ist, stammt es aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, was es zu einer ökologischen Wahl macht.

Zu berücksichtigende Punkte:

  • Regelmäßige Wartung – Erfordert häufigere Pflege als exotische Hölzer (einjährige Öle oder Beizen, um sein Aussehen und seinen Schutz zu erhalten). – Unbehandelt oder schlecht gepflegt kann Holz mit der Zeit vergrauen.
  • Begrenzte Lebensdauer Im Vergleich zu Harthölzern wie IPE oder Teak ist Kiefer weniger langlebig und weniger widerstandsfähig gegenüber extremen Bedingungen.
  • Empfindlichkeit gegenüber Kratzern Da es sich um ein Weichholz handelt, ist die Gefahr von Kratzern oder Markierungen höher.

Installation einer Terrasse aus Kiefernholz:

  • Vorbehandlung: Wir verwenden ausschließlich behandeltes oder wärmebehandeltes Holz der Klasse 4, ideal für den Außenbereich.
  • Geeignete Befestigungen: Edelstahlschrauben zur Vermeidung von Korrosion und Fleckenbildung.
  • Robuste Unterkonstruktion: Struktur mit korrektem Abstand, um eine Verformung der Lamellen zu vermeiden.

Empfohlene Wartung:

  • Regelmäßige Reinigung: Mit Seifenlauge oder einem speziellen Produkt für Terrassen abstauben und reinigen.
  • Schutz: Tragen Sie jedes Jahr ein Schutzöl oder eine Schutzbeize auf, um die Farbe zu erhalten und die Widerstandsfähigkeit zu erhöhen.
  • Reparatur: Bei beschädigten Klingen ist Schleifen oder Austausch eine einfache Lösung.

Abschluss :

Eine Terrasse aus Kiefernholz ist die ideale Wahl für alle, die eine ästhetische und wirtschaftliche Lösung suchen. Bei regelmäßiger Pflege und hochwertiger Behandlung bietet es eine gute Haltbarkeit und ein warmes Aussehen. Perfekt für Hausgärten oder temporäre Räume. Für ein individuelles Angebot oder zusätzliche Empfehlungen zögern Sie nicht, uns anzufragen!

Teilen Sie diesen Artikel :

Facebook
Twitter
LinkedIn